Die ersten Sets für das neue Schaltuch „Wollinchen“ sind in den Shop eingezogen. Die Anleitung bekommt ihr beim Kauf eines Sets in ausgedruckter Form dazu. „Wollinchen“ ist perfekt geeignet, um dich im Winter als Schal warm zu halten. Aber auch als Tuch für Sommerabende oder an kühleren Tagen im Frühling und Herbst umhüllt es dich …

Events und Messen 2025
Hier findet ihr woll(e)wukl mit einem kleinen Stand und handgefärbter Kuschelwolle: 11.05.2025 Herzlmarkt Deggendorf 12. – 13.07.2025 – Kunsthandwerkermarkt in Buchet (Bernried) 20.07.2025 – Altes Handwerk im Freilichtmuseum Finsterau Ich freue mich schon darauf euch dort einiges zur Färberei von Wolle mit Pflanzen zu zeigen und zu erklären. 21.09.2025 – Wollefestival im Bayerischen Wald – …

Wissenswertes zu Sockenwolle
Material von Sockenwolle? Generell ist Sockenwolle ein tolles Garn, um eben diese (von vielen gefürchteten) Fußbekleidungsstücke zu stricken. Sockenwolle ist generell sehr vielseitig und es gibt sie in vielen Qualitäten und Farben. Man erwartet von diesem Garn grundsätzlich, dass es sehr verschleißfest ist. Um lange Freude an den gestrickten Socken zu haben enthält es meist …

Beizen von Naturwolle
Durch das Beizen werden die Wollfasern „aufgeschlossen“, so dass die Farbstoffe in die einzelnen Haare eindringen und sich dort einlagern können. Pflanzenfärbungen beize ich nur mit Alaun, Potasche und Weinstein. Säurefärbungen werden mit Essig/Essigsäure gebeizt. Alaun Alaun – oder Kaliumaluminiumsulfat – ist ein in warmem Wasser gutlösliches Salz. Es findet u.a. Einsatz als blutstillendes Mittel in …

Schurwolle – Mohair – Kaschmir
Schurwolle Der Begriff Schurwolle steht für jegliche vom Schaf kommende Wolle. Die Wollfasern selbst bestehen aus Keratin, einem Protein, das auch an der Bildung menschlicher Haare und Nägel beteiligt ist. Schurwolle ist eine Naturfaser, die sich durch Wärmeisolation und die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell nach außen zu leiten, auszeichnet. Die oberste Schicht der Wollfaser lässt Wassertropfen …

Viskosefasern – Bambus, Tencel
Bambus Bambusgarn wird aus den Fasern der Bambuspflanze gewonnen und ist somit eine Viskosefaser. Es hat viele gute Eigenschaften, so kühlt es im Sommer und wärmt im Winter, ist also sehr klimaausgleichend, wenn es richtig hergestellt wird. Ein wenig ähnelt das Garn den Baumwollgarnen und fasst sich weich und glatt an. Wie entsteht Viskose? Ausgangsstoffe sind …

Was ist eigentlich Mulesingfreie Wolle?
Hast du dich schon einmal gefragt woher deine schöne Wolle aus Naturfasern so kommt? Dann bist bestimmt auch schon über den Begriff „mulesingfreie Wolle“ gestolpert. Hier eine kurze Erklärung, warum du darauf achten solltest ob deine Traumwolle in den wunderschönen Farben auch mulesingfrei ist. Mulesing ist meist im Zusammenhang mit Merinoschafen ein großes Thema. Merinoschafe sind Produzenten …